News |
zur Übersicht |
![]() |
|
Die Stainlemer musizieren. Geht das? Ein Zwischenbericht. Freitagabend ist Staine-Zeit! Im Frühling hat die bereits legendäre TaFoAM! (Task Force Avanti Musica) grosse Töne gespuckt. Wobei das Phasen-Prinzip erstens nicht zu verwechseln ist mit dem Phrasen-Prinzip (zur Zeit in Basel auf dem #CortègeZumRoothuus besonders beliebt), und zweitens kann das mit den Phasen durchaus funktionieren, wenn man dabei nicht youngboyst. Phase 1 Item: Vorhang auf für Phase 1, verschiedene kleine Massnähmchen, um die Stainlemer sorgfältig wieder daran zu gewöhnen, dass die pfyffe und drummle etymologisch aus dem Bereich der Musik kommt (vgl. jedoch auch den Artikel „Über Fremd- und Selbstwahrnehmung“). Also: 7i-Kurs, exakti Afangszytte, Iebigstag, zwäiti Marschiebig undsowytter. Auch am Grossbock vorne ist jetzt mehr Qualität: Der Vortrommler hat neu neben sich einen „Yyblooser“ (Lemmy Wintermister himself), der ihm didaktische Begriffe wie „Lernkontrolle“ oder „Krüppelkombination“ souffleust. Neue Marsch Klappe die Zweite Und das mit dem neuen Marsch klappt jetzt auch. Es ist „dr Tuubeschiss“ *, und für die Tambouren sei folgender Lerntrick verraten: Beim Üben der ungewohnten Kombinationen stellt man sich am besten vor, man habe vier fünf sechs „Tuubeschiss“ zuviel getrunken und befinde sich so auf dem Slalom des „Long Way Home“… Alles in Allem: Es macht Spass, und wer die Freitage verpasst, ist selber schuld… ---------
|
|
Autor: Paradyttel | |
|
|
Realisation: apload GmbH - Design: A. Stulz