News |
zur Übersicht |
![]() |
|
E grossartigs Fescht und zwai Kranzgwünner Und als Erschts d Links für d Fotteli in grosser Ufflösig (e Videozämmeschnitt folgt spöter): Do sind d Bilder vom Fryttigoobe, vom Samschtig, vom Sunntig und vo unsere Kranzgwünner. „So erklingt das Herz der Schweiz“, dieser verbindende und symbolische Satz fand an einem Wochenende auf den sonnigen Hängen von Savièse seine volle Bedeutung. Die große Herausforderung, das eidgenössische Tambouren- und Pfeiferfest zum ersten Mal außerhalb einer Stadt zu organisieren, wurde erfolgreich und professionell gemeistert. Die Wort schrybbt s Ok vom Aidgenössische im Prässecommuniqué vo geschter. Und y dänng mir sind uns ainig, dass s Ok sich sälber dörf uff d Schultere klopfe. Dä Riisenalass mit mehr als 2600 Teilnähmerinnen und Teinähmer uss 126 Sektione isch perfäggt organisiert gsii und es isch alles Rybigsloos abgloffe. Und au s Wätter het mitgspiilt. Trotz der schlächte Prognose vo afangs Wuche hets numme grad am Samschtig nomidaag e kurze Rägeguss gää. Au mir Stainlemer hänn en unvergässlig Fescht dörfen erlääbe, wenns au vo den erraichte Räng här eher „duchzooge“ gsii isch.
Do sind an erschter Stell unseri baide Kranzgwünner, der Fabrizio Romano und der Orell Bayer. Nomoll härzligi Gratulation däne baide. Mir sinn stolz uff euch.
Weniger guet lääse sich d Ranglischte vo der Gruppewettspiil: Gmischtsektion 12. Rang (vo 20)Pfyffersektion 18. Rang (vo 24) |
|
Autor: Philipp Ramseier | |
|
|
|
|
Neuer Kommentar
Realisation: apload GmbH - Design: A. Stulz